Displaying items by tag: Violine
Ficker Johann Gottlob - Markneukirchen Anno 1799 - G-706
Sehr ausgefallene Meistergeige von Johann Gottlob Ficker, gebaut 1799 in Markneukirchen,
mit Originalzettel und authentischem Brandstempel I.G.F. mit Rosenstern.
Die Violine hat einen Reparaturzettel von Alois Kriner in Freising 1876.
Sie ist in einem Neuwertigen, rissfreien Zustand.
Ein ausgefallenes Beispiel für Hohe Handwerkskunst aus dem Böhmisch-Sächsischen Musikwinkel vor 1800.
Die Geige ist gebaut aus bestem bosnischem Ahorn und feinjähriger Fichte.
Eine absolute Rarität und Augenweide.
Maße /Measure:
Halsmensur / Neck: 13,3 cm
Deckenmensur / Top: 19,6 cm
Korpuslänge / Body: 35,7 cm
Rocca Joseph Zettel - G-703
Feine Violine mit faksimile Zettel
Joseph Rocca Taurini 1842.
Gebaut aus sehr schönem Tonholz.
Handlackiert mit dunkelbraunem Lack.
Maße /Measure:
Halsmensur / Neck: 13,0 cm
Deckenmensur / Top: 19,2 cm
Korpuslänge / Body: 35,9 cm
Morelli Andrea - Anno 1933 - G-420
Geige mit Zettel Andrea Morelli 1933.
2-teiliger Boden aus breit und tief geflammtem bosnischen Ahorn, Fichtendecke mit mittelbreiten Jahresringen.
Bossi - G-399
Geige mit dem Zettel:
BOSSI fece in Stradella
Boden aus eng und tief geflammtem bosnischen Ahorn.
Fichtendecke mit feinen Jahresringen.
Von Hand lackiert mit rötlich-braunem Lack.
Reiter Johann - Mittenwald Anno 1952 - G-375
Schöne Geige aus der Werkstatt Johann Reiter in Mittenwald 1952.
Fichtendecke mit feinen Jahresringen.
1-teiliger Boden aus bosnischem Ahorn, mittelbreit geflammt.
Maße:
Halsmensur: 13,0 cm
Deckenmensur: 19,3 cm
Korpuslänge: 36,0 cm
Leonhardt Rainer W. - Mittenwald Anno 2022 - Brigitte - G-374
Meistergeige "Brigitte" von Rainer W. Leonhardt in Mittenwald.
Einzelstück, Baujahr 2022.
100 Jahre altes Tonholz, beste Qualität.
Feiner Spiritus-Öl-Mischlack.
Komplette Buchsbaumgarnitur.
Wunderbares Solisteninstrument.
Maße:
Halsmensur: 13,0 cm
Deckenmensur: 19,4 cm
Korpuslänge: 35,4 cm
Dietl Anton - Mittenwald Anno 1956 - G-372
- Realkopie nach Guarneri del Gesù. von Anton Dietl in Mittenwald 1956.
Fichtendecke mit mittelbreiten Jahresringen, 2-teiliger Boden aus schönem eng geflammten bosnischen Ahorn.
Goldfuss Johann - Schwandorf Anno 1952 - G-360
Meistergeige von Johann Goldfuss, handsigniert,Schwandorf in Bayern 1952.
Fichtendecke mit mittelbreiten Jahresringen, 1-teiliger Boden aus mittelbreit geflammtem bosnischen Ahorn.
Maße:
Halsmensur: 13,0 cm
Deckenmensur: 19,3 cm
Korpuslänge: 35,6 cm