Displaying items by tag: violoncello deutsch
Deutsch um 1950 - C-370
Einfaches Deutsches Manufakturinstrument, gebaut um 1950.
Guter, reparierter Zustand.
Gutes Schüler - / Einsteigerinstrumnet.
Maße /Measure:
Halsmensur / Neck: 27,2 cm
Deckenmensur / Top: 40,0 cm
Korpuslänge / Body: 76,2 cm
Deutsche Kopie um 1900 - C-358
Feine Deutsche Kopie um 1900 mit faksimile Zettel:
Antonius Stradivarius Cremonensis Faciebat 1736.
Antik imitiert, gold-brauner Lack.
Fichtendecke mit mittelbreiten Jahresringen; 2-teiliger Ahornboden seicht geflammt.
Maße /Measure:
Halsmensur / Neck: 28,1 cm
Deckenmensur / Top: 40,5 cm
Korpuslänge / Body: 76,0 cm
SSL: 69,7 cm
Müller Harry - Schöneck (Vogtland) Anno 1924 - C-352
Feines Deutsches Cello im Sächsischen Stil, gebaut von Harry Müller in Schöneck (Vogtland) 1924.
2-teiliger seicht geflammter Ahorn, Haselfichtendecke.
Dunkler rot-brauner Spirituslack, Antik imitiert.
Ebenholzgarnitur.
Sehr guter Zustand: keine Risse, Brüche oder Wurm.
Gutes Orcehsterinstrument.
Maße /Measure:
Halsmensur / Neck: 28,1 cm
Deckenmensur / Top: 40,0 cm
Korpuslänge / Body: 76,2 cm
SSL: 69,2 cm
Grünert Horst - Penzberg anno 1989 - C-350
Feines deutsches Schülercello von Horst Grünert, gebaut 1989 in Penzberg.
Mit original Brandstempel unter dem Zäpfchen.
Boden 2-teilig, aus mittelbreit geflammtem bosnischem Ahorn. Fichtendecke mit feinen Jahresringen.
Handlackiert mit gold-orangem Lack in Volllackierung.
Maße /Measure:
Halsmensur / Neck: 27,9 cm
Deckenmensur / Top: 40,0 cm
Korpuslänge / Body: 75,4 cm
SSL: 68,8 cm
Grünert Horst - Penzberg anno 1982 - C-345
Deutsches Cello von Horst Grünert, gebaut 1985 in Penzberg.
Boden 2-teilig, aus mittelbreit geflammtem bosnischem Ahorn. Fichtendecke mit mittelbreiten Jahresringen.
Handlackiert mit orange-braunem Lack in Volllackierung.
Maße /Measure:
Halsmensur / Neck: 28,0 cm
Deckenmensur / Top: 39,9 cm
Korpuslänge / Body: 75,1 cm
SSL: 68,8 cm