Displaying items by tag: Meisterviola

Sehr schöne deutsche Meisterviola, gebaut von Theo Gläsel in Markneukirchen 1983.

Korpusgröße: 40,9 cm

Gebaut aus schönem mittelbreit geflammtem bosnischen Ahorn und Fichte mit mittelbreiten Jahren.

Feiner gold-brauner Spirituslack, von Hand lackiert, Antik imitiert und schattiert.

Die Bratsche hat keine Risse oder Reparaturen.

Perfekter erhaltungszustand.

Mit Expertise. 

Maße:

Halsmensur:        14,5 cm

Deckenmensur:    22,0 cm

Korpuslänge:        40,9 cm

SSL:                     37,4 cm

Published in Violas

Sehr schöne Meisterviola von Walter Feiler gebaut 1952 in bad Brambach.

Mit original Zettel & orig. Brandstempel an Bodeinnenseite.

Schöner bosnischer Ahorn, tief und mittelbreit geflammt.

Die Bratsche hat eine 2-tlg.Fichtendecke mit mittelbreiten Jahren.

Schöner gold-brauner Öllack, von Hand lackiert; antik imitiert,

schattiert und ausgewischt.

Korpuslänge: 40,5 cm

 

Maße:

Halsmensur:        14,5 cm

Deckenmensur:    22,0 cm

Korpuslänge:       40,5 cm

SSL:                    37,1 cm

Published in Violas
Wednesday, 14 August 2024 08:08

Paschy Robert Max - B-124

Schöne Meisterviola von Rober Max Paschy, verkauft von G.Reinl Erfurt 1947 (Stempel Boden)

Mit Originalzettel und Brandstempel Paschy am Boden Unterzarge.

Meisterkopie im besten Zustand.

Sehr schöne Meisterarbeit mit transparentem Öllack.

Großer kräftiger tragender Ton.

Die Brtasche eignet sich bestens als Solisteninstrument.

 

 

Maße:

Halsmensur:        14,7 cm

Deckenmensur:    21,7 cm

Korpuslänge:        40,0 cm

SSL: 36,8 cm

Published in Violas

Schönes Meisterinstrument von Karl Müller in Markneukirchen gebaut 1927,

nach klassischem Stradivarius Modell als Kopie gebaut.

Mit Originalzettel.

Boden, Hals und Zargen aus Vogelaugenahorn.

Haselfichtendecke mit mittelbreiten Jahren.

Altersbedingt sehr guter Zustand.

Gutes Orchesterinstrument.

Koplette handgefretigte Ebenholzgarnitur.

 

 

Maße:

Halsmensur:        14,2 cm

Deckenmensur:    21,5 cm

Korpuslänge:        40,0 cm

SSL: 35,3 cm

Published in Bratschen (verkauft)

Meisterviola von Fritz Arnold Brückner in Markneukirchen gebaut 1955.

Mit Originalzettel und Brandstempel F.A.B.

2.-tlg. Boden aus breit und tief geflammtem bosnischen Ahorn; Feinjährige Haselfichtendecke.

Die Bratsche wurde handlackiert mit gold-braunem Lack in Volllackierung.

Koplette handgefretigte Ebenholzgarnitur.

 

 

Maße:

Halsmensur:        14,6 cm

Deckenmensur:    21,9 cm

Korpuslänge:        41,0 cm

SSL: 37,0 cm

Published in Violas